.

peter pan

....

Nimmerland

Das Nimmerland ist eine fiktive Insel und der Haupthandlungsort der Geschichte, ein Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden. Hier wohnt auch Peter Pan. Hier gibt es Elfen, Piraten, Indianer, Meerjungfrauen und auch Kinder. In Nimmerland muss man nur an etwas glauben, damit es passiert.

.

Man muss den Tanz lieben um dabei zu bleiben. Er schenkt einem nichts - ausser jenem flüchtigen Augenblick, in dem man das Leben in sich spürt.

Es ist schwierig über Tanz zu sprechen, es ist nicht nur schwer ihn zu beschreiben, er entzieht sich einfach. Ich vergleiche Gedanken zum Tanz und auch den Tanz selbst gern mit Wasser – …gut, vielleicht weiss jeder, was Wasser ist oder was Tanz ist, aber diese Unbeständigkeit macht beides so unfassbar.

Diese Gedanken von Merce Cunningham begleiten meine Bühnenarbeit ebenso wie meine Art zu unterrichten. Meine Leidenschaft für den Tanz, das Wissen und die Erfahrung um Bewegung, prägen meinen Unterricht. Ich versuche den unterschiedlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten meiner «Schüler» zu folgen, angefangen vom einfachen Bedürfnis eines Ausgleichs zum Alltag bis hin zum Willen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Bewegung.

Kurse

Ballett →

Zeitgenössischer Tanz →

Gymnastik nach Pilates →

Stretching →

Privatunterricht nach Absprache.

Wir sind Mitglied der TanzVereinigung Schweiz TVS:
Versicherte bei der Krankenkasse SWICA die regelmässig Kurse oder Privatlektionen besuchen, erhalten bis zu CHF 600.– pro Kalenderjahr über die jeweiligen Ergänzungsversicherungen.

.

OZ

Schulaufführung 2021

Nach der Erzählung der Zauberer von Oz.

Als sie einander im Land des Zauberers von OZ begegnen, hat Dorothy anscheinend keine Möglichkeit, nach Hause zurück zu gelangen, der Blechmann kein Herz, der Löwe keinen Mut und die Vogelscheuche, die uns von ihren Abenteuern berichtet, kein Gehirn. Aber sie alle lassen sich weder von dem Zauberer noch von den bösen Hexen einschüchtern und finden schliesslich in sich selbst, was sie anderswo gesucht haben.

.

Alice

Schulaufführung 2018

Inspiriert durch die Erzählung «Alice im Wunderland»

... nachdem Alice es ein paar Minuten beobachtet hatte,
erkannte sie, dass es sich um ein Grinsen handelte.
«Es ist die Grinsekatze», sagte sich Alice.
«Wie geht es dir?», fragte die Grinsekatze,
sobald genug Mund da war, um damit zu sprechen.
Alice wartete, bis die Augen erschienen, und nickte ihr zu.
«Es nützt nichts, mit ihr zu reden», dachte sie,
«bis ihre Ohren gekommen sind».

.

Unser Nussknacker

Schulaufführung 2016,
in Anlehnung an das Ballett «der Nussknacker»

Mit den Klassen Ballett 1—4 (Kinder und Jugendliche), Ballett Erwachsene und der Klasse Zeitgenössischer Tanz.

Vorstellung vom 11. Dezember 2016 im Löwensaal Beinwil am See

Fabiana, Barbara und Brigitte beim proben, noch nicht ganz stimmig!

  • Vorstellung: Sonntag 11. Dezember, Bühne Löwensaal Beinwil am See
  • Bildergalerie «Unser Nussknacker»