Ballett Kinder
Gerade für Kinder ist es wichtig, spielerisch und abwechslungsreich an den Tanz herangeführt zu werden. Die Schulung beginnt ab etwa dem 4. Lebensjahr. Die frühe Förderung der kindlichen Motorik, der kognitiven Fähigkeiten, der Imagination und Körperwahrnehmung in Koordination mit Musik und Rhythmus ist Ziel des Unterrichts. Vor allem ist es mir aber wichtig, die Freude am Tanzen zu vermitteln. Geschult werden Beweglichkeit, Kreativität, Musikalität und ein erhöhtes Bewusstsein für den Körper. Ausserdem soll die Ausdruckskraft, die Selbstdisziplin und das Selbstvertrauen entwickelt werden. Im Gegensatz zum Sport geht es hier nicht um «schneller–weiter–höher», sondern darum, individuelle «Schätze» und Begabungen freizulegen.