Zeitgenössischer Tanz
Der Begriff «zeitgenössischer Tanz» ist seit den 80er Jahren gebräuchlich und beschreibt nach Ballett, Modern Dance etc. die neuste Form des Bühnentanzes. Im Unterschied beispielsweise zum klassischen Ballett, beruht der zeitgenössische Tanz auf einer Vielfalt von individuellen Ausdrucksformen. Neben der reinen Technik wird die Haltung zur Bewegung vermittelt, die den kontinuierlichen Wandel von Form und Denken als das eigentliche Wesen des zeitgenössischen Tanzes begreift.
Ich selbst lege Wert auf einen natürlichen und unverkrampften Ausdruck, mit klarem Ablauf von Spannung und Entspannung, Gewicht und Fluss. Im Zentrum des Trainings steht neben der Schulung der Technik, das Entdecken von neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In einem Wechselspiel von Dynamik und Ruhe werden klare und feinstrukturierte Bewegungssequenzen erarbeitet, so sollen Freude am freien Ausdruck und ein vertieftes Verständnis für Bewegung gefördert werden.